cmmrcl.ly - social commerce delivered
  • Home
  • Products
  • Our way
  • About
    • About
    • Blog
  • Contact
    • Contact
    • Careers

get closer.
​stop.
privacy.

Datenschutz- & Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Websites von cmmrcl.ly GmbH einschließlich der mobilen Applikationen (unsere „Apps“). Sie erläutert auch die Wahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben („Ihre Rechte“) und wie Sie uns kontaktieren können.
Als Unternehmen verpflichten wir uns, die Privatsphäre aller Personen, mit denen wir Kontakt haben, zu respektieren und zu schützen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und persönlicher Daten verarbeiten. Wir beteiligen wir uns daher am Selbstregulierungsprogramm der European Digital Alliance (EDAA) und halten uns an die EDAA-Grundsätze in Bezug auf nutzerverhaltensbasierte Online-Werbung. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Transparenz im Hinblick darauf zu schaffen, wie wir auf dieser Website Informationen sammeln.

1. Wer ist verantwortlich? 
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
cmmrcl.ly GmbH
Friedrichstraße 21
20359 Hamburg
Tel.: +49 (0) 160 9218 7980
E-Mail: datenschutz@cmmrcl.ly
 
Geschäftsführer: Manuel König
Amtsgericht Hamburg, HRB 163898, UST.-Id.-Nr. DE 332 546 829
 
1.1 Wie Kann ich den Datenschutzbeauftragten erreichen?
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder zum Thema Datenschutz allgemein wenden Sie sich bitte an datenschutz@cmmrcl.ly
 

2. Ihre Rechte als Betroffener
Jede betroffene Person hat folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung einschließlich einer Analyse von Kundendaten für Werbezwecke jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Darüber hinaus steht dem Betroffenen auch ein allgemeines Widerspruchsrecht zu (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO). In diesem Fall ist der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu begründen. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
 
Für die Ausübung der Betroffenenrechte wenden Sie sich am einfachsten an datenschutz@cmmrcl.ly.  Darüber hinaus haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
 
3. Zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die cmmrcl.ly GmbH
Nachfolgend möchten wir ihnen einen Überblick geben, wie wir den Schutz ihrer personenbezogenen Daten bei Zugriff auf unserer Website gewährleisten und welche Arten von personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. 

3.1 Verarbeitung von Daten bei Zugriff auf unserer Website – Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Zudem wird die IP-Adresse übertragen und dazu verwendet, den von Ihnen gewünschten Dienst zu nutzen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.
 
Diese Logfiledaten werden von uns umgehend nach Beendigung des Nutzungsvorgangs anonymisiert bzw. gelöscht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 f DSGVO.
 
Nach unserem IT-Sicherheitskonzept werden die anfallenden Logfile-Daten über einen Zeitraum von zwei Wochen gespeichert, um etwaige Angriffe gegen unsere Webseite zu erkennen und zu analysieren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO.
 
 
3.2 Verarbeitung von Daten bei Nutzung der Webseite – Ihre Anfragen
Sofern Sie uns eine Anfrage per E-Mail bzw. über das Kontaktformular zukommen lassen, erheben wir Ihre mitgeteilten Daten für die Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Diese Angaben speichern wir für Nachweiszecke über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO. 
 
3.3 Abonnement eines E-Mail Newsletters
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von einer Woche bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Sofern Sie den Wunsch nach dem Empfang des Newsletters bestätigen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen. Die Speicherung dient dem Zweck, Ihnen den Newsletter senden zu können.
 
Des Weiteren speichern wir jeweils bei Anmeldung und Bestätigung Ihre IP-Adressen und die Zeitpunkte Ihrer Anmeldung, um einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten zu verhindern und den Nachweis für die richtige Zusendung erbringen zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DSGVO. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein die E-Mail-Adresse. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters jederzeit zu widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären. 
 
3.4 Hinweise zur Gewährleistung der Datensicherheit
Wir treffen auf unseren Seiten technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor einem Zugriff durch Dritte, einem Verlust oder Missbrauch zu schützen und einen gesicherten Datentransfer zu ermöglichen.
 
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets zu einem ungewollten Datenzugriff durch Dritte kommen kann. Es liegt daher auch in Ihrem Verantwortungsbereich, ihre Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können insbesondere unverschlüsselt übertragene Daten, auch wenn dies per E-Mail erfolgt, von Dritten mitgelesen werden.

3.5 Bewerbungsprozess bei cmmrcl.ly
3.5.1 Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Bewerbungsdaten: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, Arbeitsproben, Zertifikate, Bilder Kontaktdaten: Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n).

3.5.2 Nutzung der Daten

Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen von Bewerbungsverfahren oder anderen Anfragen wie bspw. über unser Kontaktformular, E-Mail oder Anrufe lediglich zur Erfüllung von vorvertraglichen Maßnahmen in Ihrem Antrag.​  

3.5.3 Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen via E-Mail, über das ausgefüllte Kontaktformular auf unserer Homepage oder Sie gehen uns telefonisch zu.

3.5.4 Datenübertragung in Drittländer
Es kann eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stattfinden, zum Beispiel wenn ihre Daten auf einer virtuellen Speicherlösung (z.B. Google Drive) gespeichert werden. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.

3.5.5 Bewerberdaten
Schicken Sie uns eine Bewerbung, so verarbeiten wir die in der Bewerbung zu diesem Zweck aufgeführten Daten. Bewerberdaten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet: Identifizierung, Altersüberprüfung, Kontaktaufnahme, Kommunikation zur Vertragsanbahnung und Bewerberauswahl.

3.5.6 Kontaktformular
Beim Absenden des Kontaktformulars auf unserer Website werden diejenigen Daten an esome übermittelt, die uns von Website-Besuchern durch eine Eingabe im Formular zur Verfügung gestellt werden. Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen, verwenden wir für vorvertragliche Maßnahmen, d.h. sie werden zur Kontaktaufnahme und zur Bearbeitung des übermittelten Anliegens verwendet. Weiterhin werden die durch das Kontaktformular gesendeten Daten bis zu drei Monate gespeichert, es sei denn, ihre Löschung wird vor Ablauf der Frist verlangt oder die Speicherung wird durch die Aufnahme einer dauerhaften Geschäftsbeziehung erforderlich. Für die Umsetzung der in §3 genannten Rechte Betroffener in Bezug auf personenbezogene Daten, wenden Sie sich bitte an die dort genannten Ansprechpartner.


4. Unsere Cookie-Richtlinie 
4.1 Allgemeine Informationen zum Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden sowohl sogenannte temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden („Session Cookies“), als auch persistente (dauerhafte) Cookies.
 Sie haben die Wahl, ob Sie das Setzen von Cookies zulassen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Sie haben grundsätzlich die Wahl, ob Sie alle Cookies akzeptieren, beim Setzen von Cookies informiert werden oder alle Cookies ablehnen wollen. Sofern Sie sich für die letzte Variante entscheiden, ist es möglich, dass Sie unser Angebot nicht vollständig nutzen können.
Bei dem Einsatz von Cookies ist zwischen den zwingend erforderlichen Cookies und den für weitergehende Zwecke (Messung von Zugriffszahlen, Werbezwecke) zu unterscheiden.
 
4.2 Zwingend erforderliche Cookies bei Nutzung der Webseite
Wir setzen Session-Cookies auf unseren Webseiten ein, die für die Nutzung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind. Darunter fallen Cookies, die es uns ermöglichen, eine sichere Internetumgebung bei Nutzung des Diensteangebotes zu gewährleisten.
 
 
4.3 Einsatz von Cookies mit ihrer Einwillung
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht zu den Cookies, die von uns mit Ihrer zu Beginn der Nutzung der Webseite erteilten Einwilligung eingesetzt werden. Bei jeder Darlegung des Einsatzes finden Sie zudem eine Opt-Out-Möglichkeit. Hierbei handelt es sich um Cookies zur Erfassung des Nutzungsverhaltens unserer Webseite sowie um Cookies, die für Werbezwecke eingesetzt werden.
 
4.4 Einsatz von Cookies zur Erfassung des Nutzungsverhaltens (Tracking)
Der Einsatz von Tracking-Cookies ermöglicht es uns, User bei einem erneuten Zugriff auf unsere Webseite wiederzuerkennen und so Nutzungsvorgänge einer intern vergebenen Kennziffer (Pseudonym) zuzuordnen. So können wir wiederholte Zugriffe auf unserer Webseite erfassen und zusammenhängend analysieren. Konkret werden folgende Tracking-Cookies eingesetzt:
 
4.5 Tracking durch Facebook Pixel
Diese Website nutzt den Facebook Pixel, welcher von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, D02 X525, Ireland, bereitgestellt wird. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, sie die Einstellungen in ihrem Facebook Konto entsprechend dieses Artikels anpassen:
https://www.facebook.com/help/568137493302217
 
4.6 Tracking durch Google Ads Tag
Diese Website nutzt den Google Ads Tag, welcher von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Dublin 2, D02 X525, Ireland, bereitgestellt wird. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem sie den Anweisungen unter diesem Link folgen:
https://policies.google.com/technologies/ads
​
4.7 Tracking durch Pinterest Pixel
​Diese Website nutzt den Pinterest Pixel, welcher von Pinterest Europe Limited, 2nd Floor, Palmerston House, Fenian Street, Dublin 2, Ireland bereitgestellt wird. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data

4.8 Tracking durch Snapchat Pixel
​Diese Website nutzt den Snapchat Pixel, welcher von Snap Group Limited, 7-11 Lexington Street, London, United Kingdom, W1F 9AF, bereitgestellt wird. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://support.snapchat.com/de-DE/a/advertising-preferences

4.9 Tracking durch TikTok Pixel
​Diese Website nutzt den TikTok Pixel, welcher von TikTok Inc. 10010 Venice Blvd., Suite 301, Culver City, CA 90232 bereitgestellt wird. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de
Datenverarbeitung durch cmmrcl.ly
cmmrcl.ly ist auf die Umsetzung von Social Commerce Maßnahmen (Plattform Onboarding, Plattform Steuerung, Plattform Werbung) spezialisiert und arbeitet dafür mit verschiedenen Marktteilnehmern zusammen. Zu unseren Partnern und Kunden zählen beispielsweise Agenturen, Werbetreibende, Online- sowie Offline Händler und Messanbieter. Im Rahmen dieser Leistungserbringung werden innerhalb unserer Technologien und zwischen unseren Partnern sowie Kunden auch personenbezogene Daten der Endnutzer verarbeitet. Folgend möchten wir Ihnen zu diesem Thema einige Informationen geben, um ein größtmögliches Maß an Transparenz zu schaffen.

1. Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten wir weder ihren Vor- oder Nachnamen, noch Ihre E-Mail-Adresse, Anschrift oder ähnliches.
Wir verarbeiten ausschließlich pseudonymisierte Daten wie z.B.:

Online-Identifier
Das sind z.B. ihre Cookie-ID ( z.B. k19278vd16f76d10g3c1c3f29d93431b), User-ID oder Advertising-ID (z.B. k11274vd-19f7-6d10-g3f1-c3f54d93281b).

Transaktionsdaten
Zeitpunkt, wann Sie die Werbung gesehen haben oder diese angeklickt haben.

Gehashte IP-Adresse
Die IP-Adresse wird grundsätzlich nicht in ihrer Ursprungsform (123.456.7.8) verarbeitet.

Beispiel: Hashing:
Zur Verarbeitung wird ein so genannter Hashwert verwendet, z.B. 7tni46915v309gfb2f0. Der Hashwert generiert sich nicht nur aus der IP-Adresse, sondern in unserem Fall zusätzlich aus einem so genannten „Salt“-Wert. Das macht die Verschlüsselung noch sicherer.

1.1 Wie findet die Verarbeitung statt?
Wenn Sie eine Werbeanzeige eines unserer Kunden oder Partner sehen und diese anklicken, werden sie auf die Seite des entsprechenden Werbetreibenden oder eines Partners geleitet. Zur Messung dieser Aktion setzt unser Adserver potentiell ein Cookie. Innerhalb dieses Cookies befinden sich z.B. die Cookie-ID. Mit dieser können wir Sie als Nutzer wiedererkennen. Sollten Sie die Werbung mit ihrem mobilen Gerät angezeigt bekommen, greifen wir ggfs. alternativ auf die sogenannte Advertising-ID zurück.
Der von uns eingesetzte Adserver kann Sie (bzw. Ihre ID) fortan potentiell wiedererkennen. Unser Adserver greift auf diese Daten-Profile zu, um z.B. folgendes zu erreichen:
  • Wir melden unseren Partnern und Kunden zurück ob ihre digitalen Kampagnen zu Besuchen oder Käufen auf ihren Websites oder in ihren Apps geführt haben. Hierbei werden ihre Daten (bzw. Ihre ID) niemals individuell verwendet, sondern ausschließlich aggregiert gemeldet (z.B. 1000 Leute aus allen die mit Kampagne X in Kontakt waren, haben eine Website besucht).

1.2  Wo und wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert?
Je nach Daten löschen wir diese nach 7 bis maximal 90 Tagen. Die Verarbeitung und Speicherung findet innerhalb der europäischen Union statt oder Verarbeiter (z.B. Google für Google Analytics) hat sich vertraglich zur Wahrung eines vergleichbaren Datenschutzlevels verpflichtet (z.B. via EU Standardvertragsklauseln).

1.3 Wie sicher sind die Daten bei cmmrcl.ly?
Wir setzen bei der Datenverarbeitung nicht nur auf hoch-performante und sehr sichere Server, sondern schulen bzw. sensibilisieren unsere Mitarbeiter regelmäßig hinsichtlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten. Das ist von Anfang an für jeden Mitarbeiter allgegenwärtiger Bestandteil der Arbeitswelt.
Sämtliche Punkte haben wir übersichtlich in unseren „technischen- und organisatorischen Maßnahmen“ (TOMs) zusammengefasst. Diese stellen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns dazu eine kurze E-Mail oder melden sich telefonisch.

2. Kontaktmöglichkeit in Datenschutzfragen
Die EU-DSGVO räumt betroffenen Personen umfangreiche Rechte ein. Damit Sie diese unkompliziert wahrnehmen und auch weitere Fragen stellen können, finden Sie hier entsprechende Kontaktmöglichkeiten.

Wahrnehmung des Auskunftsrechts, Recht auf Löschung etc.
E-Mail: datenschutz@cmmrcl.ly
Telefon: +49 160 9218 7980

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 7. OG
20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

3. Opt-Out
Allgemein
Weitere Informationen zu interessenbasierter Werbung sind auf dem Verbraucherportal http://www.meine-cookies.org erhältlich.
Eine zentrale Widerspruchsmöglichkeit für verschiedene Tools insbesondere US-amerikanischer Anbieter ist auch unter folgendem Link erreichbar: https://www.youronlinechoices.com/de/

3.1 Facebook
Facebook wird von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, D02 X525, Ireland, bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die unter dem folgenden Link beschriebenen Einstellungen in ihrem Facebook Konto anpassen:
https://www.facebook.com/help/568137493302217

3.2 Google Ads
Google Ads wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie eine oder mehrere der unten folgendem Link beschriebenen Einstellungen auf ihrem Google Konto durchführen:
https://policies.google.com/technologies/ads

3.3 Twitter
Twitter wird von Twitter International Company , One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland, bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://help.twitter.com/de/safety-and-security/privacy-controls-for-tailored-ads

3.4 TikTok
TikTok wird von TikTok Inc. 10010 Venice Blvd., Suite 301, Culver City, CA 90232 bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de

3.5 Pinterest
Pinterest wird von Pinterest Europe Limited, 2nd Floor, Palmerston House, Fenian Street, Dublin 2, Ireland bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data

3.6 Snapchat
Snapchat wird von Snap Group Limited, 7-11 Lexington Street, London, United Kingdom, W1F 9AF, bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Einstellungen auf ihrem Konto unter folgendem Link anpassen:
https://support.snapchat.com/de-DE/a/advertising-preferences
Picture
cmmrcl.ly GmbH 2020 all rights reserved
Career
Privacy
Legal Notice
GTC
Opt-Out
  • Home
  • Products
  • Our way
  • About
    • About
    • Blog
  • Contact
    • Contact
    • Careers